Die Grundschule Westparkstraße beim CleanUp Day 2025!
Am Freitag, den 04. April 2025, hieß es für alle Kinder der Grundschule Westparkstraße: Ran an die Greifzangen, Handschuhe übergestreift und Müllsäcke geschnappt! Unter dem diesjährigen Motto des CleanUp Days, „Gemeinsam für ein sauberes Krefeld!“, machten wir uns auf den Weg, um unsere Schulumgebung und besonders den nahegelegenen Kaiser-Wilhelm-Park von unliebsamem Müll zu befreien.
Mit großem Eifer und Engagement durchkämmten unsere Schülerinnen und Schüler Grünflächen, Wege und Büsche. Ausgestattet mit der nötigen Ausrüstung sammelten sie fleißig alles ein, was nicht in die Natur gehört. Dabei wurde schnell deutlich, wie wichtig es ist, auf unsere Umwelt zu achten und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.
Ein riesengroßes Dankeschön an unsere fleißigen Helfer!
Unterstützung erhielten die Kinder von zahlreichen engagierten Eltern, die uns tatkräftig zur Seite standen. Ihr Engagement und ihre Mithilfe waren eine wertvolle Unterstützung für unsere Aktion. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die zum Erfolg des CleanUp Days beigetragen haben!
Beeindruckende Müllmenge – ein Zeichen für mehr Achtsamkeit
Am Ende des Tages blickten wir auf einen beeindruckenden Berg an gesammeltem Müll. Das untenstehende Bild zeigt deutlich, wie viel Unrat wir gemeinsam zusammengetragen haben. Diese beträchtliche Menge macht einmal mehr deutlich, wie wichtig Aktionen wie der CleanUp Day für unsere Umwelt sind.
CleanUp Day 2025
Die Grundschule Westparkstraße beim CleanUp Day 2025!
Am Freitag, den 04. April 2025, hieß es für alle Kinder der Grundschule Westparkstraße: Ran an die Greifzangen, Handschuhe übergestreift und Müllsäcke geschnappt! Unter dem diesjährigen Motto des CleanUp Days, „Gemeinsam für ein sauberes Krefeld!“, machten wir uns auf den Weg, um unsere Schulumgebung und besonders den nahegelegenen Kaiser-Wilhelm-Park von unliebsamem Müll zu befreien.
Mit großem Eifer und Engagement durchkämmten unsere Schülerinnen und Schüler Grünflächen, Wege und Büsche. Ausgestattet mit der nötigen Ausrüstung sammelten sie fleißig alles ein, was nicht in die Natur gehört. Dabei wurde schnell deutlich, wie wichtig es ist, auf unsere Umwelt zu achten und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.
Ein riesengroßes Dankeschön an unsere fleißigen Helfer!
Unterstützung erhielten die Kinder von zahlreichen engagierten Eltern, die uns tatkräftig zur Seite standen. Ihr Engagement und ihre Mithilfe waren eine wertvolle Unterstützung für unsere Aktion. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die zum Erfolg des CleanUp Days beigetragen haben!
Beeindruckende Müllmenge – ein Zeichen für mehr Achtsamkeit
Am Ende des Tages blickten wir auf einen beeindruckenden Berg an gesammeltem Müll. Das untenstehende Bild zeigt deutlich, wie viel Unrat wir gemeinsam zusammengetragen haben. Diese beträchtliche Menge macht einmal mehr deutlich, wie wichtig Aktionen wie der CleanUp Day für unsere Umwelt sind.
Neueste Beiträge
CleanUp Day 2025
5. April 2025Sparda-Bank-Cup 2025
29. März 2025Kochen mit Zarella
23. März 2025Informationsveranstaltung
11. März 2025Umzug ins Haus der Bildung
25. Februar 2025Kategorien
Archiv